Ihre Berater vor
den Toren Bonns & Kölns
Wir, bei der Dr. Krause & Partner Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung in Alfter, begleiten und beraten Verbände, Vereine und andere Non-Profit-Organisationen sowie mittelständische Unternehmen in allen Bereichen der Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und der Finanz- und Lohnbuchhaltung.

Unsere Services
Non-Profit
In der ganzheitlichen Beratung von Vereinen, Verbänden und anderen Non-Profit-Organisationen bieten wir Ihnen…
Mittelstand
Rund um Gründung, Entwicklung und Zukunft Ihres Unternehmens sind wir Ihr Ansprechpartner. Dabei begleiten wir Sie…
Lohn & Personal
Neben allen regulären Services rund um Ihre Lohn- & Personalwirtschaft, bieten wir Ihnen weitere zukunftsorientierte…
Digitalisierung
Als digitale Steuerkanzlei unterstützen wir Sie in der Digitalisierung Ihres Unternehmens. Dabei nutzen und kennen wir den neuesten Standard und…

„Kurze Wege, gute Work-Life-Balance, sehr moderne Kanzlei und das beste Team! „
(E. Würtz, Steuerfachwirtin)
Wir arbeiten bei uns auf Augenhöhe - Sie erwarten bei uns Chefs, die für Sie da sind und immer ein offenes Ohr haben, Ihre gute Arbeit sehen, Sie wertschätzen und Ihnen vertrauen.
Wir wissen, dass Sie es wert sind und bieten Ihnen eine überdurchschnittliche Vergütung sowie attraktive NEO-Angebote, betriebliche Altersvorsorge und ein 13. Gehalt.
Neben unserer top-modernen Kanzlei mit optimaler Verkehrslage und Parkplätzen vor der Tür, erwartet Sie ein aufgeschlossenes, freundliches Team mit guter Laune und Spaß bei der Arbeit.
Durch unsere digitale und moderne Arbeitsorganisation bieten wir unseren Mitarbeiter:innen Flexibilität, Homeoffice und offene Arbeitsstrukturen. Dazu gehört Verständnis und Vertrauen.
Tools & News
Aktuelle steuerrechtliche Entwicklungen, Mandantenservices, Tools und Downloads bieten Ihnen laufend Orientierung und Unterstützung in unserer Zusammenarbeit. Verständliche Informationen und einfache Tools sowie Log-Ins um digital wichtige Dokumente oder Auswertungen auszutauschen, bietet Ihnen unser Mandantenbereich.






Kanzlei-Blog
Gesetzesänderungen und neue Regelungen zum ...
Zum 1. Juli treten einige Gesetzesänderungen und neue Regelungen in Kraft, wie z. B. die Abschaffung der Maestro-Funktion auf Girokarten oder Ende des erleichterten Zugangs ...
Kein gewerblicher Grundstückshandel nach Ablauf ...
Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass kein gewerblicher Grundstückshandel vorliegt, wenn die Veräußerungen sechs Monate nach Ablauf der 5-Jahres-Frist erfolgen, sofern ...
Steuerermäßigung für die Inanspruchnahme haushaltsnaher ...
Die Steuerermäßigung nach § 35a EstG für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen können auch dann von den Mietern steuerlich geltend gemacht werden, wenn sie ...
Abzugsfähigkeit von Stellplatzkosten im Rahmen ...
Der Kläger ist Gebietsverkaufsleiter und erzielt aus dieser Tätigkeit Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit. Sein Tätigkeitsbereich erstreckt sich auf mehrere Bundesl ...
Vertretungsweise Übernahme eines ärztlichen Notdienstes ...
Mit Urteil vom 9. Mai 2023 (Az. 15 K 1953/20 U) hat der 15. Senat des Finanzgerichts Münster entschieden, dass die von einem Arzt vereinnahmten Entgelte für die ...
Lebensversicherung muss an Kundin umfassende ...
Bevor man eine Lebensversicherung mit erheblichen Verlusten kündigt, sollte man über einen Widerruf der Versicherung nachdenken. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Position der Verbraucher ...
Steuertermine August
Lohnsteuer, Umsatzsteuer: 10.08.2023 (14.08.2023) Grundsteuer, Gewerbesteuer: 15.08.2023 (18.08.2023) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung: 25.08.2023 (Beitragsnachweis) 29.08.2023 (Beitragszahlung) Zur Wahrung der Frist muss der Beitragsnachweis am Vortag bis spätestens ...
Besteuerung von Gewinnen aus Online-Spielen
Mit Urteil vom 22. Februar 2023, X R 8/21, hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass Gewinne aus dem Online-Poker als Einkünfte aus Gewerbebetrieb der Besteuerung unterliegen k ...
Haushaltszugehörigkeit als Voraussetzung für den ...
Die Voraussetzung für den Sonderausgabenabzug nach § 10 Absatz 1 Nummer 5 EstG, dass das Kind, für welches die Kinderbetreuungskosten geltend gemacht werden, im Haushalt des antragstellenden ...
EstG agB bei Aufwendungen für ...
Mit Urteil vom 23. März 2023, VI R 39/20, hat der BFH entschieden, dass Aufwendungen für eine Liposuktion zur Behandlung eines Lipödems ab dem Jahr ...